Inhalte von Drittanbietern sind derzeit deaktiviert.
Um dieses Video anzuzeigen stimme ich zu, dass beim Anzeigen möglicherweise Daten an Youtube/Google Inc. übertragen werden.
VIDEOS ANZEIGEN
COOKIE ENSTELLUNGEN ANPASSEN
Gebürtig ist Elisabeth Schranz eine Ötztalerin - in den Ferien verbrachte sie jedoch schon während ihrer Kindheit Zeit bei Verwandten in St. Anton am Arlberg. Diese Aufenthalte waren unvergesslich - noch heute erinnert sie sich an "Frankfurter Würstel", die damals am Arlberg schon genossen wurden. Im Alter von 16 Jahren kam sie dann endgültig nach St. Anton am Arlberg und arbeitete im Haushalt einer Unternehmerfamilie. Ihren späteren Ehemann Willi lernte sie (wie es früher meist war) beim Tanzen kennen - die beiden heirateten und bekamen fünf Kinder. Elisabeth Schranz hat zudem vermietet - und, wie das früher so üblich war, waren Gäste eher Freunde oder "Teil der Familie", die am Küchentisch saßen und einfach dazu gehörten. 55 Schilling hat Anfang der 1960er Jahre eine Übernachtung mit Frühstück im Doppelzimmer in ihrem Haus gekostet, erinnert sich Elisabeth Schranz, die mit 28 Jahren ihren Führerschein machte. In der damaligen Zeit keine Selbstverständlichkeit für eine Frau - für sie war es eine Entscheidung, für die sie heute noch dankbar ist. 
Elisabeth Schranz
Elisabeth Schranz
Elisabeth Schranz

MEHR VIDEOS

Cookie-Einstellungen
Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
Notwendig
Externe Medien
Für Videowiedergabe notwendig!