Herbert Rofner ist in St. Anton am Arlberg aufgewachsen und kam folglich schon in frühester Kindheit mit dem Skisport in Berührung. Früher sind die Kinder gern mit ihren Skiern "gesprungen", erzählt er, auch, dass man auf den Galzig nur selten gekommen ist. Wenn, dann zu Fuß. Dennoch steckten sich die einheimischen Kinder sogar "Slalomläufe" um den Schneesport noch besser zu erlernen. Herbert Rofner spricht im Zeitzeugeninterview auch über die einfache Skiausrüstung anno dazumal und über seinen Beruf, den er jahrzehntelang ausgeübt hat. Herbert Rofner war als Skilehrer tätig, aber nicht nur am Arlberg - fünf Winter lang war er in Stowe (Vermont, USA), auch in Australien war er, wo er einmal eine überaus spektakuläre Heimreise erlebt hat. Auch die Anreisen, teils mit dem Schiff, erwiesen sich als überaus spannend. Herbert Rofner spricht im Interview zudem über seine Kindheit am Arlberg, die früheren Treffpunkte der Skilehrer, Handwerksbetriebe, seinen Sommer-Beruf als Elektriker oder die Veränderung des Tourismus. Im eigenen Haus war einst Leni Riefenstahl zu Gast - die sehr bekannte Regisseurin, Schauspielerin und Autorin, die im Film "Der Weiße Rausch" mitgespielt hat. Gern erinnert er sich auch an den alten Eislaufplatz zurück, der ein wichtiger Treffpunkt im Ort war. Zur Sprache kommt auch ein weiteres Hobby, dem er gern nachging: Dem Fußballspielen.