Inhalte von Drittanbietern sind derzeit deaktiviert.
Um dieses Video anzuzeigen stimme ich zu, dass beim Anzeigen möglicherweise Daten an Youtube/Google Inc. übertragen werden.
VIDEOS ANZEIGEN
COOKIE ENSTELLUNGEN ANPASSEN
"Ich bin mir vorgekommen wie im Paradies", sagt Zeitzeugin Ingeborg Seeberger, als sie inmitten des Zweiten Weltkriegs (nach einem nächtlichen Bombenangriff in München) mit einer Familie, die sie als Kinderkrankenschwester und Kindermädchen engagiert hat, nach St. Anton am Arlberg gekommen ist. Gewohnt hat diese Familie Nedeff, ebenso wie die junge Ingeborg, damals in der Trier-Villa, die einem Verwandten der Familie gehörte. Ingeborg ist aber nicht wie die Familie weitergezogen, sondern am Arlberg sesshaft geworden - im Interview spricht sie über diese Zeit, über die tausenden Schürzen, die sie genäht hat, die Familie, die Vermietung, das Schmuggeln zu früheren Zeiten und den Ort anno dazumal.
Ingeborg Seeberger
Ingeborg Seeberger
Ingeborg Seeberger

MEHR VIDEOS

Cookie-Einstellungen
Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
Notwendig
Externe Medien
Für Videowiedergabe notwendig!