Dkfm. Mario Stedile-Foradori ist Gesellschafter der Arlberger Bergbahnen. Er erzählt im Zeitzeugeninterview die spannende Geschichte der Arlberger Bergbahnen, die mittlerweile einer der bedeutensten und größten Arbeitgeber in der Region sind. Die erste Bahn wurde in einer Zeit gebaut, in der es in Österreich erst elf Seilbahnen gab, zehn davon waren defizitär. Die Vallugabahn galt zudem einst als höchste Seilbahn Österreichs und wurde ursprünglich als "Sommerbahn" gebaut. Mario Stedile-Foradori erzählt weiters über die wirtschaftliche Entwicklung des Unternehmens, über Meilensteine in der Unternehmsgeschichte als auch über Austragung der Weltmeisterschaft, welche auch den Arlberger Bergbahnen durch die Bahnverlegung einen enormen Mehrwert brachte. Auch spricht er über den Bau der Rendlbahn, den skitechnischen Zusammenschluss des Arlbergs, den gescheiterten Zusammenschluss mit Kappl, Klimaprognosen oder Kapazitätsgrenzen.